SEO Recruiting
Arbeitskräfte mithilfe von Suchmaschinen finden
Nutzer suchen bei bei Google & Co. nach Stellenangeboten. Mit unserem SEO Recruiting richten wir die Jobanzeigen Ihrer Website optimal für Suchmachinen aus.

Inhalt dieser Seite
1. Übersicht SEO Recruiting
SEO Recruiting beinhaltet die Optimierung der eigenen Karriereseiten auf der eigenen Website für Suchmaschinen. Zum einen bedeutet dies, wie generell beim Thema Suchmaschinenoptimierung, dass man die passenden Keywords recherchiert, die Seitenstruktur der eigenen Website optimal auf diese Keywords ausrichtet, den passenden Content erstellt etc.
Hier geht es also zunächst darum, die Sichtbarkeit der eigenen Website bei den organischen bzw. “normalen” Suchergebnissen bei Google & Co. zu steigern.
Zudem bietet beispielsweise Google aber auch die Möglichkeit, dass Stellenanzeigen bei der eigenen Jobsuche “Google for Jobs” kurzfristig ausgespielt und verlinkt werden. Auch dies kann man über die eigene Website steuern und benötigt dafür keine Jobplattform.
Unser Service für Ihr Unternehmen umfasst dabei:
- Analyse der IST-Situation Ihrer Website bzgl. Stellenanzeigen
- Konzeptentwicklung zu den Stellenanzeigen und Landingpages auf Ihrer Website in enger Absprache mit Ihren HR-Verantwortlichen
- Beratung zu Inhalten einzelner Landingpages
- Code-Erstellung für "Google for Jobs"
- Für 85,00€ / Stunde* nach dem kostenlosen Infogespräch (aktuell 50% Rabatt)
- Keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Rankings
2. Was ist Google for Jobs?
Google for Jobs ist die eigene Jobsuche von Google und wird inzwischen bei zahlreichen Jobanfragen über die Suchmaschine ganz oben ausgespielt.
Für Unternehmen bietet Google for Jobs drei große Vorteile beim Recruiting:
- Die Anzeigen werden als Erstes angezeigt, wenn eine Person nach einen Job googelt.
- Der Code für die Anzeige kann in die eigene Website integriert werden, so dass die Bewerber direkt auf die eigene Seite über Google for Jobs gelangen können. Dadurch verringert sich auch die Abhängigkeit von Jobbörsen.
- Die Anzeigen sind kostenlos, wenn sie über die eigene Karriereseite integriert werden.
Man kann also eine tolle eigene Karriereseite zum jeweiligen Stellenangebot erstellen und diese dann mit Google für Jobs verknüpfen. Der Bewerber bzw. die Bewerberin wird dann direkt auf die entsprechende eigene Seite weitergeleitet.

(Screenshot: google.de)
3. Angebot SEO Recruiting
Beim SEO Recruiting erhalten Sie ein Online-Coaching durch uns. Hier zeigen wir Ihnen detailliert, wie Sie bei der Optimierung Ihrer Karriereseiten vorgehen können.
Angebot
SEO Recruiting
Für Ihre Stellenanzeigen
-
Kostenloses Ersttelefonat
-
Check der IST-Siutuation
-
Keywordrecherche für Ihre Anzeigen
-
Beratung & Check OnPage-Optimierung eine Seite
-
Erstellung Beispielcode für "Google für Jobs"
-
In der Regel dauert eine Beratung im Bereich SEO Recruiting
inkl. der genannten Punkte ca. 5-10 Stunden -
Kein Texterstellung oder Bearbeitung Ihrer Seite
-
Keine Garantie für bestimmter Ergebnisse.
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
4. SEO Recruiting anfragen

Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme. Alternativ zum Formular kannst Du mir auch eine Mail an info@seohit.de senden.
Der Erstgespräch bzw. Infogespräch ist kostenlos und unverbindlich.
5. Weitere Fragen
Diese folgenden Fragen spielen beim Thema SEO Recruiting ebenfalls eine Rolle. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
5.1 Wie häufig wird überhaupt nach Jobs bei Google & Co. gesucht?
Die Suchhäufigkeit bei Stellenangeboten hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist natürlich die jeweilige Branche entscheidend. Wie Sie wissen, sind in Branchen wie der IT, dem Handwerk oder der Pflege Fachkräfte schwer zu gewinnen und dementsprechend sind hier auch die monatlichen Suchanfragen niedriger als in Branchen mit einer hohen Bewerberanzahl.
Zum anderen spielt natürlich auch die Region eine wichtige Rolle.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen beispielhaft wie häufig nach Stellen in bestimmten Städten gesucht wird:
Monatliche Suchanfragen bei Google
- Fahrer Jobs Mainz 110
- Messejobs Köln 260
- Minijob München 8100
- Teilzeit Jobs Dresden 480
- Stellenangebote Pflege Paderborn 40
- Tagespflege Dortmund Stellenangebote 90
- Java Entwickler Hamburg 30
- Elektriker Jobs Erfurt 20
Sie möchten wissen, wie oft nach Stellen in Ihrer Branche und Ihrer Region bei Google gesucht wird? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
5.2 Sollte man auch Google Ads bei der Mitarbeitersuche einsetzen?
Google Ads bzw. SEA (Search Engine Advertising) kann eine sehr sinnvolle Ergänzung zu SEO sein. Beide Maßnahmen kann man hervorragend kombinieren und man bezeichnet diese Verknüpfung von SEO und SEA bei Jobanzeigen als Suchmaschinenrecruiting.
Auch hier unterstützen wir Sie übrigens gerne bei der Keywordauswahl, der Kampagnenerstellung und der monatlichen Betreuung von Ihrem Google Ads Konto.
5.3 Welche Unternehmen können sich an uns wenden?
Unsere Beratung zum Thema SEO Recruiting kann von jedem Unternehmen in Anspruch genommen werden, das Mitarbeiter sucht. Dabei ist es egal, ob es sich einen lokales Handwerksunternehmen, einen Mittelständler oder beispielsweise Unternehmen aus der Digitalbranche handelt. Das Prinzip funktioniert bei allen Unternehmen bzw. allen Website gleich. Der Einzige wichtige Unterschied beim SEO Recruiting ist, dass das Thema natürlich umfangreicher behandelt werden muss, wenn man an mehreren Standorten tätig ist und Mitarbeiter sucht.
5.4 Werden die eigenen Karriereseiten garantiert in Google for Jobs angezeigt?
Eine 100% Garantie für bestimmte Resultate bei Google gibt es leider nicht. Wenn man aber die eigenen Karriereseiten optimal für Google for Jobs ausrichtet und die technischen Voraussetzungen umsetzt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man auch über die eigene Website Stellenangebote in Google for Jobs erscheinen lassen kann und nicht mehr ausschließlich auf externe Jobbörsen angewiesen ist.
5.5 Warum ist ein gutes Konzept beim HR SEO so wichtig?
Wie immer beim Thema Suchmaschinenoptimierung gilt auch beim HR SEO bzw. SEO Recruiting, dass man sich genau überlegen muss, welche der eigenen Seiten für welche Keyword interessant sind, welche Seiten für welches Keyword ranken soll etc. Hinzu kommt noch das Thema Google for Jobs. Dementsprechend ist ein gut durchdachtes Konzept zu Beginn der Suchmaschinenoptimierung entscheident für den späteren Erfolg der einzelnen Maßnahmen und für eine bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
5.6 Wie läuft die Beratung technisch ab?
Am häufigsten nutzen wir Zoom, Skype, Telefon und E-Mails bei der Onlineberatung.
Aber auch MS Teams oder andere Kommunikationswege sind nach Absprache möglich.