3.2 Keywordintegration
Die Keywordintegration ist ein zentraler Punkt für den SEO-Erfolg. Welche Keywords integriere ich in welche Seite? Muss ich neue SEO-Landingpages anlegen? Das entscheidet man bei der Keywordintegration.
Die wichtigsten Tipps
1. Die wichtigsten Tipps
- Für jede Seite Hauptkeywords (2-4) und Nebenkeywords festlegen
- Für jede wichtige Keywordkombination / jede wichtge Leistung / jedes wichtige Thema erstelle ich eine eigene SEO Landingpage bzw. Unterseite
- Jede Keywordkombination genau einer Seite zuordnen und nicht mehreren. Sonst besteht die Gefahr interner Konkurrenz
- Wenn ich ein Keyword mal auf einer anderen Seite verwende, nutze ich es für die interne Verlinkung
Lokale Unternehmen
2. Keywordintegration lokale Unternehmen
- Startseite auf Hauptthema wie "Rechtsanwalt Stuttgart" oder Fotograf Hamburg" optimieren
- Für wichtige Leistungen wie "Arbeitsrecht" oder "Businessfotografie" erstelle ich eine eigene Unterseite
- Nicht alle Leistungen auf einer Unterseite "Leistungen" zusammen fassen.
Beispiel Fotograf Hamburg
Startseite
- Hauptkeywords: Fotograf Hamburg
- Nebenkeywords: Stadtteil, evtl. Fotostudio (oder hier eigene Unterseite)
Unterseite Hochzeitsfotograf
- Hauptkeywords: Hochzeitsfotograf Hamburg
- Nebenkeywords: Hochzeit, Standesamt, günstig
Unterseite Businessfotograf
- Hauptkeywords: Businessfotografie Hamburg
- Nebenkeywords: Businesfotograf, Business Foto
Beispiel Rechtsanwalt Stuttgart
Startseite
- Hauptkeywords: Rechtsanwalt Stuttgart üder Kanzlei Stuttgart
- Nebenkeywords: Stadtteil
Unterseite Arbeitsrecht
- Hauptkeywords: Fachanwalt Arbeitsrecht Stuttgart
- Nebenkeywords: Rechtsanwalt, Stadtteil
Unterseite Verkehrsrecht
- Hauptkeywords: Fachanwalt Verkehrsrecht Stuttgart
- Nebenkeywords: Rechtsanwalt, Stadtteil
Online Shops
3. Keywordintegration Online Shops
- Die Startseite ist bei Onlineshops oft nicht so wichtig wie die Kategorieseiten.
- Wenn mehrere Produkte eine bestimmte Eigenschaft haben, lohnt es sich oft, eine eigene Kategorieseite dafür anzulegen (z.B. Jeanshosen Damen, Armbänder oder Herren Pullover)
- Bei einem großen Produktsortiment kann es sogar Sinn machen, Unterkategorieseiten anzulegen, z.B.(Jeanshosen Damen + Farbe)
- Die Produktseiten optimiert man auf Produktnamen und singuläre Eigenschaften (z.B. "Roter Pullover Herren", wenn ich nur einen roten Pullover für Herren im Sortiment habe)
Beispiel Mode Online Shop
Hauptkategorie Herren Jeans
- Hauptkeywords: Herren Jeans
- Nebenkeywords: online, kaufen, bestellen, Shop
Unterkategorie Herren Jeans blau
- Hauptkeywords: Herren Jeans blau
- Nebenkeywords: hellblau, dunkelblau online, kaufen
Unterkategorie Herren Jeans Sale
- Hauptkeywords: Herren Jeans Sale
- Nebenkeywords: günstig, Rabatt, Online
Produktseite Herren Jeans Marke
- Hauptkeywords: Exakter Produktname
- Nebenkeywords: online, kaufen, bestellen
